Warning: "continue" targeting switch is equivalent to "break". Did you mean to use "continue 2"? in /homepages/4/d4294975342/htdocs/wp-content/plugins/revslider/includes/operations.class.php on line 5701
Warning: "continue" targeting switch is equivalent to "break". Did you mean to use "continue 2"? in /homepages/4/d4294975342/htdocs/wp-content/plugins/revslider/includes/operations.class.php on line 5709
Warning: "continue" targeting switch is equivalent to "break". Did you mean to use "continue 2"? in /homepages/4/d4294975342/htdocs/wp-content/plugins/revslider/includes/output.class.php on line 7415 Allgemein – Seite 3 – Kammerchor München
Vom 07.05.-23.05.2014 findet in München wieder das Internationale Festival für Neues Musiktheater statt. Und der Kammerchor München wird mit Vokalsolisten vertreten sein bei der Uraufführung von […]
Auch wenn man bei einem französischen Requiem immer zuerst an das bekannte Werk von Fauré denken würde, hatten wir uns diesmal für die spannende Vertonung von […]
Traditionell ist der Totensonntag in der evangelischen Kirche dem Gedenken der Toten vorbehalten, was sich im Konzertkalender meist in einer Vielzahl von Requien widerspiegelt. Beim Abschlusskonzert […]
Anlässlich des 10. Jahrestages der Anschläge vom 11. September brachten wir Randall Svanes Auftragskomposition „Requiem for the Unknown“ zur Uraufführung im Münchner Prinzregententheater. Mit der Unterstützung […]
400 Jahre nach der Drucklegung erwecken wir Gesualdos Responsorien für den Karfreitag wieder zum Leben. In der liturgisch überlieferten responsorischen Weise mit einem rein männlich besetzten […]
Verdis Rigoletto stand bei den diesjährigen Festspielen im Schloss Herrenchiemsee auf der Wunschliste von Ljubka Biagioni. Und warum sollte sich der Kammerchor nicht auch mal in […]
Nach den begeisterten Rückmeldungen des letzten Jahres waren wir wieder eingeladen, ein Konzert bei den Herrenchiemsee-Festspielen zu gestalten. Im Münster Frauenchiemsee standen Schütz und Penderecki im […]
Ganz große Oper gab es an zwei warmen Sommerabenden im Spiegelsaal des Schlosses Herrenchiemsee. Mit unserer bisherigen Rekordbesetzung von 50 Sängerinnen und Sängern haben wir erstmals […]
Unter dem Titel „Prophetiae Sibyllarum“ gab der Kammerchor sein Debüt bei den Herrenchiemsee-Festspielen. Glücklicherweise spielte auch das Wetter mit, sodass der gewaltige Schlagwerkapparat, das Cello, 24 […]
Trotz größerer Personalnöte wegen zahlreicher Krankheitsfälle konnten wir beim Elias in Ebenhausen schließlich doch mit unserer „Wunschbesetzung“ von 34 Leuten antreten, und der von Mendelssohn geforderten […]
Ein kleiner Programmtipp für alle Liebhaber geistlicher Chormusik (25.09.14) Am Sonntag, den 05.10.2014, wird ab 22.05 Uhr auf BR-Klassik wieder der Mitschnitt unseres Konzertes mit Svanes […]
Im Dezember des vergangenen Jahres führten die Münchner Symphoniker (Leitung: Kevin John Edusei) und der Kammerchor München (Einstudierung: Philipp Amelung) unter den Vorzeichen der historisch-informierten Aufführungspraxis […]
Der 22. November hat in diesem Kirchenjahr eine doppelte Funktion. Nicht nur gilt er als Totensonntag (letzter Sonntag vor dem Beginn des Advents), man feiert auch […]
Unser langjähriger Dirigent Philipp Amelung wird sich in Zukunft auf die vielen Facetten seiner Tätigkeit als Universitätsmusikdirektor in Tübingen und auf die neuen Aufgaben als Vater […]
Am 23. Oktober wird der Kammerchor wieder in St. Benedikt, Ebenhausen im Rahmen des Ickinger Konzertzyklus‘ auftreten. Auf dem Programm steht diesmal Chormusik aus den USA. […]
Der Kammerchor München tritt erstmalig zusammen mit dem MKO auf. Beim 11. Münchner Aidskonzert am 23. März 2017 übernehmen die Herren des Chores den Chorpart in […]
Zum ersten Mal war der Kammerchor zu Gast in der Kirche St. Benedikt im Münchner Westend. Die sehr freundliche Atmosphäre dort hieß uns willkommen. Die großzügige […]
Seit Januar übernimmt nun Sebastian Adelhardt die künstlerische Leitung des Ensembles. Seine erste Arbeit wird die Einstudierung des Männerchors für die Altrhapsodie von Johannes Brahms sein, […]
Am letzten Septemberwochenende haben wir mit dem Regisseur Matthias Lang ein Video gedreht. Das Wetter spielte mit und so konnten wir sowohl drinnen und als auch […]
Mit dem Konzert am 2. März in der Damenstiftkirche starten wir in die diesjährige Konzertsaison mit unserem neuen Dirigenten S. Adelhardt. Zwei der Komponisten- Lasso und […]